Werbung

Nachricht vom 12.10.2022    

Rheinland-Pfalz: Innenminister Roger Lewentz tritt zurück

Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) ist zurückgetreten. Lewentz reagiert damit auf die massive Kritik am Krisenmanagement seines Ministerium in der Flutnacht im Ahrtal am 14. Juli 2021. Nachdem er seinen Rücktritt zunächst vor seiner Landtagsfraktion angekündigt hatte, trat Lewentz am Mittwoch (12. Oktober) gegen 11. 30 Uhr vor die Presse und machte seine Entscheidung öffentlich. Ministerpräsidenten Malu Dreyer hat den Rücktritt angenommen.

Innenminister Lewentz ist wegen seiner Rolle im Krisenmanagement nach der Ahrtal-Flutkatastrophe zurückgetreten. (Fotos: Privat / Symbolfoto)

Mainz. Warum wurden die Menschen im Ahrtal nicht zeitig gewarnt? Das ist eine der zentralen Fragen, mit denen sich ein Untersuchungsausschuss derzeit befasst. Erst vor kurzem waren von Polizeihubschraubern aufgenommene Videos aus der Flutnacht aufgetaucht, die unter Wasser stehende Häuser und mit Lichtsignalen um Hilfe bittende Menschen auf den Dächern zeigen. Innenminister Lewentz hatte vor dem Ausschuss ausgesagt, in der Flutnacht nur von Einzelereignissen erfahren zu haben, während ein "belastbares Lagebild" fehlte. Inzwischen ist klar: Zumindest der Einsatzbericht der Hubschrauberpiloten lag rechtzeitig vor, hat den Minister aber scheinbar nicht erreicht. Der Vorwurf der Vertuschung steht im Raum.



Lewentz und die Mitarbeiter seines Ministeriums waren wegen ihres Verhaltens während der Flut schon länger massiv unter Druck, die Opposition im Mainzer Landtag hatte schon mehrfach den Rücktritt des Innenministers gefordert. Mit dem Rücktritt übernimmt Roger Lewentz nun die politische Verantwortung für die Fehler, die im Krisenmanagement seines Ministeriums während der Ahrtal-Katastrophe gemacht worden sind.

Der Untersuchungsausschuss wird indes seine Arbeit fortsetzen. Noch in dieser Woche sollen die Hubschrauberpiloten, die die Aufnahmen aus den überfluteten Gebieten gemacht haben, vor dem Ausschuss aussagen. (red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Weitere Artikel


"Orgel rockt – Tour 6": Patrick Gläser kommt nach Neunkirchen

Patrick Gläser stellt auf der Kirchenorgel symphonische Filmmusiken von John Williams, Steve Jablonski ...

Wohngeldstelle im Westerwaldkreis konzentriert telefonische Erreichbarkeit

Die Energiekrise trifft viele Menschen bundesweit und so auch im Westerwaldkreis ins Mark. Wie die Kreisverwaltung ...

Mehr als 460 Unterschriften zur Rettung des "Wäldchens" in Eitelborn gesammelt

Die Bürgerinitiative "Pro Wäldchen" hat in den vergangenen Monaten 462 Unterschriften gesammelt - überwiegend ...

Rotes Kreuz RLP startet Projekte zur Stärkung mentaler Gesundheit von Jugendlichen

"Dein Team für psychosoziale Gesundheit" und "Ankommen im Westerwald". So heißen die jüngsten Projekte ...

Westerwälder Rezepte - Kaninchen mit Gemüse aus dem Römertopf

Kaninchenfleisch ist schmackhaft, gesund und kalorienarm. Wenn es zusammen mit Gemüse fettfrei im Römertopf ...

Erstmeldung: Schwerer Unfall mit zwei Fahrzeugen auf A 3

Am heutigen Morgen (12. Oktober) kam es auf der A 3 zu einem Unfall mit zwei Fahrzeugen. Die Autobahn ...

Werbung